• Menü

Suchergebnisse zu politisches

13.05.2019

• Aufkommensneutrale Grundsteuerreform?

Bürgermeister sollen Farbe bekennen! Haus & Grund befragt 1.650 Kommunen
... lesen Sie die ganze Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...

10.05.2019

• Behörden wären von Grundsteuer-Reform überfordert

Neuer Rückschlag für den Bundesfinanzminister: Im Falle einer Grundsteuerreform wären die Behörden gar nicht gerüstet. Der Aufbau der notwendigen Datenbank braucht noch bis zu 13 Jahre.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche weiter ...

09.05.2019

• Die meisten Wiener leben in einer geförderten Wohnung. Was paradiesisch klingt, taugt dennoch nicht als Vorbild in der Wohnungspolitik

Berliner oder Zürcher blicken neidvoll nach Wien. Dort scheinen für Mieter paradiesische Zustände zu herrschen. Wer tiefer blickt, entdeckt aber zahlreiche Schattenseiten der Wiener Wohnungspolitik.
... lesen Sie bei der NZZ weiter ...

08.05.2019

• Mögliche Wende auf dem Wohnungsmarkt
Experten melden erstmals seit 2005 sinkende Mieten

Auf dem Wohnungsmarkt deutet sich eine Trendwende an: Laut einem aktuellen Preisindex sind die Neuvertragsmieten im ersten Quartal erstmals seit 14 Jahren gesunken. Bei den Kaufpreisen geht es dagegen weiter nach oben.
... lesen Sie bei Spiegel online weiter ...

07.05.2019

• Wärmewende
Gebäudeallianz fordert 2,1 Mrd. Euro Förderung pro Jahr

Ein Bündnis aus Wirtschaft und Wissenschaft hält eine Förderung von 23 Mrd. Euro bis 2030 für nötig, um den CO2-Ausstoß des Gebäudesektors um 12,7 Mio. Tonnen zu senken. "Mit Blick auf die Sektorziele der Bundesregierung bleibt der Handlungsbedarf gewaltig", sagte Andreas Kuhlmann, Sprecher der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (GEEA) und Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (Dena).
... lesen Sie beim Energate Messenger weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: