• Menü

Suchergebnisse zu politisches

06.05.2019

• Mieter dürfen Steckdosen-Solargeräte jetzt selbst anmelden

Verbraucher können Steckdosen-Solargeräte zur privaten Stromerzeugung bis zu einer Gesamtleistung von 600 Watt jetzt selbst beim Netzbetreiber anmelden, statt wie bisher über einen Elektro-Installateur. Rechtssicher möglich macht dies eine Neuregelung der Norm VDE-AR-N 4105, die am 27. April 2019 in Kraft tritt. Verabschiedet wurde sie in einem Normierungsverfahren vom Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN), das in Deutschland die Regeln für den Netzanschluss von Erzeugungsanlagen erarbeitet.
... lesen Sie bei "Gebäude Energieberater" weiter ...

06.05.2019

• Wohnungsmangel: Im Gebäudesektor herrscht Stillstand

Die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Abschreibung im Wohnungsbau kommt nicht voran. Die betroffenen Branchen beobachten die Entwicklung mit Sorge.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...

02.05.2019

• Merkel stoppt Reform-Pläne
Grundsteuer-Klatsche für Scholz

Olaf Scholz muss sein Murks-Gesetz überarbeiten! Das Kanzleramt hat nach BILD-Informationen den umstrittenen Gesetzentwurf zur Grundsteuer endgültig gestoppt. Das Scholz-Gesetz werde NICHT in die Ressortabstimmung gehen, heißt es.
... lesen Sie bei Bild weiter ...

01.05.2019

• Kühnert fordert Kollektivierung von Großunternehmen

Juso-Chef Kevin Kühnert hat die Kollektivierung von Großunternehmen wie dem Automobilkonzern BMW gefordert. "Ohne Kollektivierung ist eine Überwindung des Kapitalismus nicht denkbar", sagte Kühnert der Wochenzeitung "Die Zeit". Auch private Vermietungen solle es im "Optimalfall" nicht mehr geben.
... lesen Sie bei der Welt weiter ...

29.04.2019

• Enteignung von Immobilienkonzernen:
Die Stimmung kippt

Die Stimmung kippt – langsam zwar, aber sie kippt. Nur noch 35 Prozent der Berliner halten eine Enteignung von Immobilienkonzernen mit mehr als 3000 Wohnungen für „grundsätzlich sinnvoll“. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Berliner Zeitung für den April hervor.
... lesen Sie bei der Berliner Zeitung weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: