• Menü

Suchergebnisse zu politisches

18.03.2019

• Gunnar Schupelius - Mein Ärger
Die Grundsteuer wäre nur gerecht, wenn man sie abschaffen würde

Vor etwa einem Jahr verlangte das Bundesverfassungsgericht eine Reform der Grundsteuer bis Ende 2019. Andernfalls, so entscheiden die Richter, müsse die Steuer ganz gestrichen werden.

Bund und Länder suchen nach einer gerechten Neuregelung der Steuer auf Grund und Boden. Doch die kann es gar nicht geben, meint Gunnar Schupelius.

... lesen Sie bei der BZ weiter ...

14.03.2019

• Volksbegehren
Initiative will die Evangelische Kirche in Berlin enteignen

Das Volksbegehren „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ macht auch vor den Wohnungsbeständen der Hilfswerk-Siedlung nicht halt.
... lesen Sie in der Morgenpost weiter ...

13.03.2019

• US-Ratingagentur droht Berlin mit schlechteren Noten

Die Prüfer entscheiden, wie teuer Kredite sind. Berlin steht wegen des Enteignungs-Volksbegehrens unter Druck.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

11.03.2019

• Nichtwohngebäude bergen Potenzial für 1,2 Millionen Wohnungen

Eine aktuelle Studie zeigt Potenzial für 1,2 Millionen zusätzliche Wohnungen durch Aufstocken, Umnutzung und Bebauung von Fehlflächen auf. Der Fokus der Studie liegt auf Nichtwohngebäuden wie eingeschossigen Einzelhandels- und Discounter-Märkten, Büro- und Verwaltungsgebäuden oder Parkhäusern.
... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...

09.03.2019

• MehrWert fürs Quartier | Konzeptverfahren und Baukultur

Köln: Wir zeigen vom 9. bis 29. März 2019 im Rathaus Spanischer Bau die Ausstellung "Konzeptverfahren und Baukultur" des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).
... lesen Sie auf den Seiten der Stadt Köln weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: