• Menü

Suchergebnisse zu politisches

21.03.2019

• Bauland ohne Flächenversiegelung:
Eigentümer beim Dachausbau unterstützen

Haus & Grund begrüßt Bauflächenoffensive der Grünen

Die Dächer unserer Häuser bieten viel Potenzial für den Wohnungsbau. Das betont der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland anlässlich des heutigen Antrags der Grünen im Bundestag zum Sofortprogramm Bauflächenoffensive. „Auf den Gebäuden in Ballungsräumen könnten durch Dachausbau und -aufstockung bis zu 2,7 Millionen Wohnungen entstehen – ohne dafür neues Bauland ausweisen zu müssen.

... lesen Sie die ganze Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...

21.03.2019

• Wie Recycling gegen steigende Baukosten helfen kann

Nicht nur die große Wohnungsnachfrage treibt Preise und Mieten in die Höhe. Schuld ist auch die Rohstoffknappheit. Selbst bei Sand und Kies gibt es bereits Engpässe.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...

20.03.2019

• Berliner Wohnungswirtschaft:
Gutachten zu Enteignungen

Die Berliner Wohnungswirtschaft stellt heute ein Gutachten zur aktuellen Enteignungsdebatte vor. Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) hatte den früheren Präsidenten des Berliner Verfassungsgerichtshofes, Helge Sodan, damit beauftragt.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

19.03.2019

• Gefälle bei Immobilienpreisen:
Wo Wohnen noch günstig ist

Immobilien sind in den vergangenen Jahren teurer geworden. Aber nicht in jedem Bundesland. Zwischen West und Ost gibt es ein deutliches Gefälle. Und in einem Land wohnt es sich besonders günstig.
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

19.03.2019

• Kampf gegen Wohnungsnot
Berlin baut an einer neuen Mauer

Der Senat vertieft den Graben zwischen denen, die eine Wohnung haben, und jenen, die eine suchen. So wird die Zukunft der Stadt verspielt. Ein Gastbeitrag von Susanne Klabe.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: