• Menü

Suchergebnisse zu politisches

13.12.2018

• Fachgespräch "Objektschutz gegen Starkregen"

Handlungsansätze in Deutschland und dem Ausland
Anfang 17.12.2018 10:30 Uhr
Ende 17.12.2018
Veranstaltungsort Bonn

Starkregenereignisse werden laut Weltklimarat häufiger und heftiger – eine Folge des Klimawandels. Gute Lösungen für die Vorsorge gegen die Folgen von Starkregen sind gefragt. Kommunen verfolgen städtebauliche Ansätze wie das auf der Weltklimakonferenz COP 23 vorgestellte Prinzip der "Schwammstadt".
... lesen Sie beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung weiter ...

13.12.2018

• Erste Frist für Baukindergeld läuft ab

Die erste Frist für das Baukindergeld läuft Ende Dezember ab. Bauherren, die vor dem 18. September 2018 eingezogen sind, müssen den Antrag bis zum 31. Dezember 2018 stellen. Für alle anderen gilt eine Frist von drei Monaten nach Einzug.
... lesen Sie bei EnBauSa weiter ...

11.12.2018

• Bald Sozialwohnungen auf ehemaligen Berliner Friedhofsflächen?

Aus ehemaligen Friedhofsflächen soll nach dem Willen des Evangelischen Friedhofsverbands Berlin Stadtmitte Bauland für Sozialwohnungen werden. Der Geschäftsführer und Pfarrer Jürgen Quandt bietet dem Senat seit einigen Jahren mehrere Randflächen auf Friedhöfen zum Kauf an. In einem Bericht der „Berliner Zeitung“ vom Wochenende bemängelt er jedoch, dass dort die Bereitschaft fehle, über die Bebauung dieser Flächen zu diskutieren.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

02.12.2018

• Grundsteuerreform
Mieter profitieren und doppelte Abgabenlast für unbebaute Grundstücke

Setzt sich Scholz' vorgeschlagene Grundsteuerreform nach einem wertabhängigen Ansatz durch, wären die Bewohner von Miet- und Eigentumswohnungen die großen Gewinner. Bei unbebauten Grundstücken sähe es ganz anders aus.
... lesen Sie in der WirtschaftsWoche weiter ...

02.12.2018

• Wohnraummangel – Die Mietpreisbremse verfehlt das eigentliche Problem

Die Bundesregierung will den steigenden Mietpreisen ein Ende bereiten. Doch die Strategie geht nicht auf, wenn das Angebot nicht steigt.
... lesen Sie im Handelsblatt weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: