• Menü

Suchergebnisse zu politisches

17.09.2018

• Gegen Wohnungsnot: Baubranche fordert "Abwrackprämie" für alte Häuser

In Deutschland herrscht Wohnungsmangel. Vor allem in den Metropolen haben es Käufer und Mieter schwer, ein neues Domizil zu finden. Wohnraum zu schaffen kostet aber vor allem eins – Zeit. Die haben viele Menschen jedoch nicht. Deshalb soll ausgerechnet eine Abwrackprämie jetzt Abhilfe schaffen.
... lesen Sie bei focus.de weiter ...

17.09.2018

• Einfacher Vorschlag: Ifo will Grundsteuer nur nach Flächen bemessen

Die höchstrichterlich angeordnete Reform der Grundsteuer ist brisant, weil jeder in Deutschland Grundsteuer zahlt. Das Ifo-Institut plädiert für eine Lösung, die nicht „falschen Gerechtigkeitsvorstellungen nachläuft“. Die Uhr für die Grundsteuer tickt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) lotet derzeit mit den Bundesländern aus, wie ein Konsens aussehen könnte. Das Bundesverfassungsgericht hat dem Gesetzgeber bis Ende nächsten Jahres Zeit gegeben.
... lesen Sie in der Frankfurter Allgemeine weiter ...

11.09.2018

• Reform der Grunderwerbsteuer sorgt für Streit in der Immobilienbranche

Private Immobilienkäufer zahlen hohe Grunderwerbsteuern. Großinvestoren drücken sich vielfach. Für sie könnte es teuer werden: Eine Reform soll mehr Gerechtigkeit herstellen.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...

10.09.2018

• Newsletter zukunft haus

Die Ausgabe 4 / 2018 der dena (Deutsche Energie-Agentur) mit den Rubriken Politik, Zukunft Haus, Kommune, Panorama, Publikationen und Termine.
... lesen Sie beim dena-newsletter weiter ...

10.09.2018

• SPD-Forderung nach Mieterhöhungsstopp stößt auf Kritik

Der von der SPD vorgeschlagene Mieterhöhungsstopp für fünf Jahre in angespannten Wohnungsmärkten könnte nach Ansicht von Experten die Lage auf dem Mietwohnungsmarkt noch verschlimmern. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnte am Montag, dass Eigentümer darauf mit dem Verkauf der Mietwohnung an Selbstnutzer reagierten könnten. “Die Folge wäre, dass der Mietwohnungsmarkt noch stärker verknappt würde”, sagte IW-Experte Michael Voigtländer der Nachrichtenagentur Reuters.
... lesen Sie bei reuters weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: