• Menü

Suchergebnisse zu politisches

06.05.2024

• Haus und Grund:
Eigentümer haben großes Interesse an Fernwärme

Das Land Berlin hat das Fernwärmenetz aus den Händen des Konzerns Vattenfall übernommen. Das freut auch private Hauseigentümer. Das Interesse, möglichst bald an die kommunale Fernwärme angeschlossen zu werden sei groß, sagt Carsten Brückner vom Eigentümerverband Haus und Grund. Er hofft auf einen schnellen Plan für den Ausbau.
... lesen Sie / hören Sie bei rbb Inforadio ...

03.05.2024

• Haufe Immobilien:
Randbebauung am Tempelhofer Feld:
Berlin sucht eine Lösung

Seit Jahren wird in Berlin über eine Randbebauung des Tempelhofer Felds gestritten, um die dringend benötigten neuen Wohnungen zu bauen. Die Regierung will, aber ein Gesetz verbietet das bisher. Jetzt werden die Bürger ins Boot geholt.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

02.05.2024

• dena kompakt #4: GEG-konforme Wärmeversorgung im Quartier

GEG-konforme Wärmeversorgung von Gebäuden mittels Quartiersansatz, Bewerbungsphase für EEA gestartet, 30 % Frühbucherrabatt für dena Energiewende-Kongress sichern
... lesen Sie bei dena.de weiter ...

02.05.2024

• Modulares Bauen
Halbe Bauzeit, 20 Prozent weniger Kosten

Schneller, günstiger, intelligenter: Modulares Bauen könnte dem darbenden Neubau in Deutschland neuen Schwung verleihen. Vor allem politisch muss sich dafür aber noch einiges ändern.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche weiter ...

25.04.2024

• „Schäferei“-Kiez mit 2000 Wohnungen: Plan hat wunden Punkt

Ökologisch mustergültig, riesengroß und grün: Pankows neuester Plan für ein Zukunfts-Stadtquartier kann eine Schwäche nicht kaschieren.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: