• Menü

Suchergebnisse zu politisches

26.05.2025

• Wohnung statt Büro? So einfach ist das rechtlich nicht

Wenn Wohnraum knapp ist und Büros leerstehen, erscheint eine Umnutzung auf den ersten Blick als vernünftige Lösung. Doch es gibt Hürden. Rechtsanwältin Lisa Gündoğdu LL.M. erklärt, worauf es ankommt.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

23.05.2025

• Klimaexperten schauen Friedrich Merz jetzt auf die Finger

Die Fortschritte im Gebäudesektor sind mangelhaft – der Expertenrat für Klimafragen ist nicht zufrieden mit dem Kurs der Merz-Regierung. Vom Koalitionsvertrag gehe kein nennenswerter Impuls für die Zielerreichung im Jahr 2030 aus.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

22.05.2025

• Gesetzentwurf zur Verlängerung der Mietpreisbremse liegt vor

Die Mietpreisbremse soll bis Ende 2029 verlängert werden. Das Bundesjustizministerium hat jetzt einen Gesetzentwurf erarbeitet, der intern noch diskutiert wird. Der Beschluss im Kabinett soll zeitnah erfolgen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

21.05.2025

• Das Heizungsgesetz soll weg: Was dann kommt, ist unklar

Die Bundesregierung will das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – auch bekannt als Heizungsgesetz – abschaffen und durch einen Nachfolger ersetzen. Nicht nur die Wohnungswirtschaft fordert Klarheit, was der können soll.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

20.05.2025

• Balkonkraftwerke vor Gericht – wenn Mieter klagen

Balkonkraftwerke boomen, nicht erst seit den Erleichterungen im Mietrecht – oft zum Ärger von Vermietern, wenn sich Mieter bei der Installation nicht an Vorgaben halten. Mancher Streit landet vor Gericht. Ein Grundsatzurteil gibt es nicht.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: