• Menü

Suchergebnisse zu politisches

05.12.2023

• Das WohnKlima-Panel - Reden Sie mit!

Werden Sie Teil des WohnKlima-Panels und gestalten Sie die Zukunft der Immobilienpolitik mit! Zusammen haben wir uns ehrgeizige Klimaziele gesteckt. Um diese Ziele im Gebäudesektor zu erreichen, ohne die Eigentümer hierdurch zu überfordern, braucht es maßgeschneiderte Lösungen. Im Rahmen des FEIRE-Projekts hat Haus & Grund, die Humboldt Universität zu Berlin und das Mercator Research Institute ein Panel aufgebaut, in dem Eigentümer, Vermieter und Mieter in anonymisierten Umfragen zu verschiedenen Themen befragt werden.
... sehen Sie sich WohnKlimaPanel auf youtube an ...

04.12.2023

• dena-Gebäudereport 2024:
Klimaschutz im Gebäudebestand – rasches Handeln ist dringend erforderlich

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) präsentiert mit ihrem neuen Gebäudereport 2024 ein umfassendes Nachschlagewerk über den aktuellen Stand, Trends und Herausforderungen hinsichtlich Klimaschutz und Nachhaltigkeit im deutschen Gebäudesektor. Mit sechs detaillierten Kapiteln bietet der Report einen tiefgehenden Einblick in Themen wie Gebäudebestand, Wärmeerzeuger, Baustoffe, Treibhausgase, Energieverbrauch und Wirtschaftlichkeit.
... lesen Sie bei der dena weiter ...

04.12.2023

• Urteil des BVerfGE:
Auswirkungen auf BAFA Förderprogramme

Das Urteil des Bundesverfassungsgericht wirkt sich auch auf die Förderprogramme des BAFA aus, da die finanziellen Mittel für diese Programme häufig aus dem Klima- und Transformationsfond bedient werden.

Wärmepumpen werden weiterhin im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gefördert.

... lesen Sie bei bafa.de weiter ...

02.12.2023

• Großvermieter fordern Reform des Mietrechts

Das deutsche Mietrecht muss nach Ansicht von zwei der wichtigsten Vermieter in Deutschland reformiert werden. Die derzeitigen gesetzlichen Regelungen hätten negative Folgen für den Mietmarkt und Neubau, beklagten der Chef des Dax-Konzerns Vonovia, Rolf Buch, und der Vorstandsvorsitzende des größten kommunalen Vermieters Saga aus Hamburg, Thomas Krebs, in der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstag).
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

01.12.2023

• Deutscher Immobilienmarkt dürfte sich 2024 stabilisieren

Bei Wohnimmobilien sollte die Stabilisierung deutlich früher eintreten, als bei Gewerbeimmobilien, sagt der Präsident des Verbands deutscher Pfandbriefbanken voraus.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: