• Menü

Suchergebnisse zu politisches

20.11.2023

• Bis zu 3,7 Prozent:
Landeseigene Wohnungsunternehmen in Berlin dürfen Mieten stärker erhöhen als gedacht

Bislang hieß es, Mieten bei den Landeseigenen dürften ab Januar um 2,9 Prozent jährlich angehoben werden. Doch im Einzelfall könnten Erhöhungen deutlich darüber liegen.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

20.11.2023

• Nach Änderung im Baugesetz:
Zahl der genehmigten Umwandlungen von Berliner Wohnungen sinkt

Die strengeren Regeln im Baugesetzbuch zeigen Wirkung in Berlin. Die Anzahl der genehmigten Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen sinkt beständig.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

18.11.2023

• Nach Haushaltsurteil
"Größere Spielräume" ohne Schuldenbremse

Wie kann der Staat an die Milliarden kommen, die ihm nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts fehlen? Eine Option wäre, die Schuldenbremse auszusetzen. Neben SPD und Gewerkschaften fordert das auch eine der "Wirtschaftsweisen".
... lesen Sie bei Tagesschau.de weiter ...

17.11.2023

• Initiativen wünschen sich mehr Rückenwind:
In Berlin wird Wärmewende aus Bürgerhand ausgebremst

Gleich drei Bürgerprojekte wollen in Steglitz-Zehlendorf Nahwärmenetze errichten. Was sie noch eint: Alle beklagen, dass sie keine Ansprechpartner im Rathaus finden.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

17.11.2023

• Holz statt Beton – ist das die Zukunft unserer Städte?

In Schweden entsteht ein ganzes Stadtviertel aus Holz – und auch in Deutschland liegt der natürliche Rohstoff im Trend. Doch an der Nachhaltigkeit gibt es Zweifel.
... lesen Sie bei Spiegel.de weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: