• Menü

Suchergebnisse zu politisches

02.08.2023

• Vermietende Wohnungseigentümer bei Energiewende nicht vernachlässigen
Wärmewende insbesondere für WEGs vereinfachen

Nach den aktuellen Plänen der Ampel-Koalition soll der Heizungstausch für selbstnutzende und vermietende Wohnungseigentümer unterschiedlich gefördert werden. Darauf wies heute der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. „Um die ohnehin komplizierte Umsetzung der Wärmewende in Eigentümergemeinschaften nicht weiter zu erschweren, sollten Vermieter neben der Grundförderung auch den Geschwindigkeits- und Einkommensbonus erhalten können“, forderte Verbandspräsident Kai Warnecke
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

01.08.2023

• Wenige Wochen nach Reform:
Berliner SPD-Chef Saleh fordert erneute Änderung der Wohnungsbauförderung

Angesichts der sinkenden Anzahl von Sozialwohnungen will Saleh, dass geförderte Wohnungen länger zu günstigen Mieten angeboten werden. Der Vorstoß kommt überraschend.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

31.07.2023

• Büroleerstand in Berlin:
Könnten das Tausende neue Wohnungen sein?

Eine Studie ergibt, dass leerstehende Büroräume zur Lösung der Wohnungsnot beitragen können. Die Architektenkammer fordert, Umbau in der neuen Bauordnung zu erleichtern.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

25.07.2023

• „Enteignung schafft keine zusätzliche Wohnung“, ruft der Genosse der Initiative zu.

Hamburgs Senat hat einer Volksinitiative, die Wohnungsbaukonzerne enteignen möchte, den Kampf angesagt. „Wir machen hier keine Wohnungspolitik in Klassenkämpfermanier“, sagt der Finanzsenator – und will sich Enteignungsfantasien konsequent in den Weg stellen.
... lesen Sie bei Welt.de weiter ...

25.07.2023

• Freigrenze für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte heute den Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner, wonach Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung abzüglich Werbungskosten unter 1.000 Euro pro Jahr steuerfrei bleiben sollen. „Das ist endlich ein Vorschlag, der für viele private Kleinvermieter eine echte Entlastung von Bürokratie darstellt“, kommentierte
Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke.

... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: