• Menü

Suchergebnisse zu Mietendeckel

03.09.2020

• Wohnungsbau
Berliner Senat verfehlt Neubauziel deutlich

Seit 2017 sind 12.474 Wohnungen bei den landeseigenen Gesellschaften entstanden - 30.000 sollen es bis Ende des kommenden Jahres sein.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

31.08.2020

• Neuer Senator Scheel zu Enteignungen: „Eine Wohnung ist kein Wirtschaftsgut“

Sebastian Scheel ist Berlins neuer Stadtentwicklungssenator. Der Debatte um Wohnraum-Verstaatlichung weicht er bisher aus. Zu Schattenmieten und Neubauzielen findet er klarere Antworten.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

28.08.2020

• „Mieter sollten Geld zur Seite legen“

Berlins neuer Bausenator Sebastian Scheel verteidigt den Mietendeckel. Er ist überzeugt, dass dieser vor dem Bundesverfassungsgericht Bestand haben wird. Warum Mieter dennoch vorsichtshalber Geld zur Seite legen sollten.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche weiter ...

22.08.2020

• Unter dem Deckel brodelt es

Der Mietendeckel in Berlin hat nach einem halben Jahr spürbare Folgen, von hohen Schattenmieten bis zum Verzicht auf Renovierungen. Große Unsicherheit belastet den Markt.
... lesen Sie bei Zeit.de weiter ...

22.08.2020

• Mietendeckel: Mieter und Vermieter müssen noch auf Urteil warten

Vor einem halben Jahr trat der Mietendeckel in Berlin in Kraft. Dagegen regt sich Widerstand. Entscheiden müssen jetzt die Richter – doch vorerst bleibt die Unsicherheit.
... lesen Sie bei der Berliner Zeitung weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: