• Menü

Suchergebnisse zu Mietendeckel

31.07.2020

• Berlin: Mietendeckel drängt massenhaft Mietwohnungen vom Markt

Rund ein Jahr ist es her, dass der Berliner Senat den Mietendeckel angekündigt hat. Seit Februar gilt das umstrittene Instrument in der Bundeshauptstadt tatsächlich. Mieten wurden auf den Zeitpunkt der Ankündigung im Sommer 2019 eingefroren. Die ersten Folgen sind nun sichtbar: Vermieter geben offenbar in Scharen auf, das Angebot an Mietwohnungen bricht ein.
... lesen Sie bei Haus und Grund Rheinland weiter ...

31.07.2020

• Gericht stellt Teil des Berliner Mietendeckels in Frage

Das Berliner Landgericht hat einen Teil des umstrittenen Mietendeckels in der Hauptstadt in Frage gestellt.
... lesen Sie bei der Süddeutschen weiter ...

22.07.2020

• Der Mietendeckel ist ein Angriff auf unsere Wirtschaftsordnung

Dem Berliner Senat geht es bei seinem Eingriff in den Immobilienmarkt um weit mehr als Wohnungen und Mieten, schreibt der Ökonom Michael Voigtländer vom Institut der Deutschen Wirtschaft.
... lesen Sie bei salonkolumnisten weiter ---

21.07.2020

• Wohnungsmarkt:
Die Mär der überlasteten Mieter

Wohnen wird unbezahlbar? Eine neue Studie zeichnet ein anderes Bild. Weil auch die Gehälter gestiegen sind, bleibt die Belastung der meisten Haushalte gleich. Mancher profitiert sogar.
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

19.07.2020

• WEBINAR: Der Mietendeckel – seine Inhalte und Auswirkungen für Vermieter
28. Juli, 17:30 - 19:30

Aufgrund der Eindämmungsmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie finden unsere Mietendeckel-Seminare nun online als Webinare statt.

An den Mietendeckel-Webinaren kann jedermann teilnehmen. Mitglieder der Ortsvereine von Haus & Grund Berlin buchen zum ermäßigten Preis.

... lesen Sie direkt bei Haus & Grund Berlin weiter...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: