Suchergebnisse zu Mietpreisbremse
22.05.2025
• Gesetzentwurf zur Verlängerung der Mietpreisbremse liegt vor
Die Mietpreisbremse soll bis Ende 2029 verlängert werden. Das Bundesjustizministerium hat jetzt einen Gesetzentwurf erarbeitet, der intern noch diskutiert wird. Der Beschluss im Kabinett soll zeitnah erfolgen.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
09.05.2025
• Haus & Grund in der Presse - Tricksen bei der Mietpreisbremse mit möblierten Wohnungen
Wir machen auf ein Interview von Dr. Carsten Brückner in der RBB Abendschau aufmerksam. Der Bezirk Neukölln sieht bei der Vermietung möblierter Wohnungen eine Möglichkeit die Mietpreisbremse zu umgehen und möchte dem mit einem Verbot nun entgegenwirken.
... sehen / lesen Sie beim rbb ...
15.04.2025
• Berliner Senat verlängert Mietpreisbremse bis Ende des Jahres
Die Mietpreisbremse gilt als wichtiges Instrument gegen steigende Mietpreise, auch in Berlin. Der Senat möchte die Regelung auch im Jahr 2026 fortführen - doch dafür bräuchte es eine Änderung auf Bundesebene.
... lesen Sie bei rbb24 weiter ...
10.04.2025
• Koalitionsvertrag 2025 aus Immobiliensicht
Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD steht. Von Mietpreisbremse über Wohnungsbauturbo bis Elementarschadenversicherung – die wichtigsten Immobilienthemen für die kommende Legislaturperiode.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...
26.03.2025
• So soll Schwarz-Rot Mieter und Vermieter beglücken
CDU, CSU und SPD sind in den Verhandlungen formell einen Schritt weiter: 16 Arbeitsgruppen haben Textvorschläge für einen Koalitionsvertrag eingereicht, auch zum Bauen und Wohnen – das ist von Mietpreisbremse bis Steuerbonus geplant.