Suchergebnisse zu Mietpreisbremse
17.04.2019
• Enteignungs-Debatte
In Berlin heißt es: Lieber klauen statt bauen!
In Berlin ist es wie in den meisten großen Städten: Wohnraum knapp, Kaufpreise und Mieten ganz oben. Darauf reagiert man eigentlich mit Neubau nach dem Motto: Angebot hoch, Preise runter. Nicht so in Berlin. Hier hält der Senat die Verstaatlichung der Wohnungsbestände für die Lösung des Problems.
... lesen Sie bei Bild weiter ...
13.04.2019
• Debatte um Enteignungen
Wir brauchen einen Pakt für bezahlbares Wohnen
Das Volksbegehren zur Enteignung verhärtet die Fronten in der Hauptstadt. Wir müssen raus aus der Sackgasse und gemeinsam Lösungen finden. Ein Gastkommentar.
... lesen Sie den Kommentar im Tagesspiegel ...
11.04.2019
• Dieter Nuhr: Wohnungsnot
Woher kommt eigentlich diese hohen Mieten? Ist doch klar! Das liegt an den Vermietern. Die verdienen sich alle dumm und dämlich und genau deswegen bauen sie zu wenig Mietwohnungen. Kann nicht sein, ist sich WDR-2-Kabarettist Dieter Nuhr sicher.
... wechseln Sie zur Seite des WDR ...
10.04.2019
• Brief des Bundesvorsitzenden an Katrin Schmidberger (MdA)
Wie uns erst heute bekannt wurde, hat nach dem Interview mit der Berliner Zeitung:
„Die Berliner verlangen radikale Lösungen“ Katrin Schmidberger fordert Eigentümer, die Missbrauch betreiben, durch Treuhänder zu ersetzen.
Dr. Carsten Brückner an die Sprecherin für Wohnen und Mieten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus geschrieben.
„Die Berliner verlangen radikale Lösungen“ Katrin Schmidberger fordert Eigentümer, die Missbrauch betreiben, durch Treuhänder zu ersetzen.
Dr. Carsten Brückner an die Sprecherin für Wohnen und Mieten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus geschrieben.
... weiterlesen ...
09.04.2019
• Fünf Maßnahmen, um mehr Wohnraum in Deutschland zu schaffen
Im Kampf gegen den Wohnraummangel setzt die Politik keine Ideen um. Enteignungen werden das Problem nicht lösen. Doch es gibt interessante Konzepte.