• Menü

Suchergebnisse zu Mietpreisbremse

13.04.2019

• Debatte um Enteignungen
Wir brauchen einen Pakt für bezahlbares Wohnen

Das Volksbegehren zur Enteignung verhärtet die Fronten in der Hauptstadt. Wir müssen raus aus der Sackgasse und gemeinsam Lösungen finden. Ein Gastkommentar.
... lesen Sie den Kommentar im Tagesspiegel ...

11.04.2019

• Dieter Nuhr: Wohnungsnot

Woher kommt eigentlich diese hohen Mieten? Ist doch klar! Das liegt an den Vermietern. Die verdienen sich alle dumm und dämlich und genau deswegen bauen sie zu wenig Mietwohnungen. Kann nicht sein, ist sich WDR-2-Kabarettist Dieter Nuhr sicher.
... wechseln Sie zur Seite des WDR ...

10.04.2019

• Brief des Bundesvorsitzenden an Katrin Schmidberger (MdA)

Wie uns erst heute bekannt wurde, hat nach dem Interview mit der Berliner Zeitung:
„Die Berliner verlangen radikale Lösungen“ Katrin Schmidberger fordert Eigentümer, die Missbrauch betreiben, durch Treuhänder zu ersetzen.
Dr. Carsten Brückner an die Sprecherin für Wohnen und Mieten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus geschrieben.
... weiterlesen ...

09.04.2019

• Fünf Maßnahmen, um mehr Wohnraum in Deutschland zu schaffen

Im Kampf gegen den Wohnraummangel setzt die Politik keine Ideen um. Enteignungen werden das Problem nicht lösen. Doch es gibt interessante Konzepte.
... lesen Sie im Handelsblatt weiter ...

09.04.2019

• Eigentümerverband warnt vor Folgen der Enteignungsdebatte

Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland warnte heute vor den langfristigen Folgen der aktuellen Debatte über Enteignungen und Mietendeckel. Verbandspräsident Kai Warnecke forderte alle demokratischen Parteien und die Bürger auf, sich schützend vor das private Eigentum zu stellen. „Privateigentum ist das Fundament der sozialen Marktwirtschaft. Und nur mit dieser Art des Wirtschaftens kann Demokratie dauerhaft gelebt werden.
... lesen Sie die ganze Pressemitteilung von Haus & Grund DEutschland ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: