• Menü

Suchergebnisse zu Miete

27.12.2024

• Probleme von Eigenbedarfskündigungen in DDR-Altmietverträgen

Der Bundesgerichtshof hat sich in einer Entscheidung vom 13.11.2024 – VIII ZR 15/23 – eines Problems annehmen müssen, welches möglicherweise in den Hintergrund getreten war, nur angesichts der eingetretenen angespannten Wohnungssituation für manchen Eigentümer von Wohnungen auf dem Gebiet der ehemaligen DDR von einiger Wichtigkeit sein könnte.

... weiterlesen ...

26.12.2024

• Wenig Wohnraum, kaum bezahlbar: Wird sich der Immobilienmarkt 2025 entspannen?

Immobilien zum Kauf werden wieder teurer. Doch wie entwickeln sich parallel die Bauzinsen? Und was ist für den Mietmarkt zu erwarten? Experten schätzen die Lage ein.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

18.12.2024

• Mietvertrag: Vorlage beim Finanzamt trotz DSGVO

Fordert das Finanzamt zur Einkommensteuerveranlagung von Vermietern Unterlagen an, müssen die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beachtet werden. Für die Vorlage von Mietverträgen und Nebenkostenabrechnungen braucht es nicht die Einwilligung der Mieter.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

14.12.2024

• In diesen Häusern sind die Mieten in Berlin am höchsten

Berlin. Die Höhe der Mieten hängt von verschiedenen Faktoren ab. Welches Detail eine wichtige Rolle spielt, zeigt eine statistische Auswertung.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

13.12.2024

• Das Prinzip Werkswohnung: Vorteile und Förderung

Für Fachkräfte und Auszubildende kann die Versorgung mit bezahlbaren Wohnungen ein zentrales Argument bei der Entscheidung für ein Arbeitsangebot sein. Unternehmen, die Mitarbeiterwohnungen anbieten, haben laut einer Studie Standortvorteile. Eine Bestandsaufnahme.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: