• Menü

Suchergebnisse zu Miete

08.05.2019

• Mögliche Wende auf dem Wohnungsmarkt
Experten melden erstmals seit 2005 sinkende Mieten

Auf dem Wohnungsmarkt deutet sich eine Trendwende an: Laut einem aktuellen Preisindex sind die Neuvertragsmieten im ersten Quartal erstmals seit 14 Jahren gesunken. Bei den Kaufpreisen geht es dagegen weiter nach oben.
... lesen Sie bei Spiegel online weiter ...

01.05.2019

• Kühnert fordert Kollektivierung von Großunternehmen

Juso-Chef Kevin Kühnert hat die Kollektivierung von Großunternehmen wie dem Automobilkonzern BMW gefordert. "Ohne Kollektivierung ist eine Überwindung des Kapitalismus nicht denkbar", sagte Kühnert der Wochenzeitung "Die Zeit". Auch private Vermietungen solle es im "Optimalfall" nicht mehr geben.
... lesen Sie bei der Welt weiter ...

29.04.2019

• Enteignung von Immobilienkonzernen:
Die Stimmung kippt

Die Stimmung kippt – langsam zwar, aber sie kippt. Nur noch 35 Prozent der Berliner halten eine Enteignung von Immobilienkonzernen mit mehr als 3000 Wohnungen für „grundsätzlich sinnvoll“. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Berliner Zeitung für den April hervor.
... lesen Sie bei der Berliner Zeitung weiter ...

25.04.2019

• Sonderabschreibungen für neue Wohnungen sollen endlich kommen

Steueranreize sollen den Neubau von Mietwohnungen attraktiver machen. Doch der Bundesrat kann sich nicht dazu durchringen. Es wird Zeit, drängt die neue Bau-Staatssekretärin Bohle.
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

24.04.2019

• Erst vollständige Rückgabe der Mietsache setzt Verjährung in Gang

Die Rückgabe der Mietsache setzt voraus, dass der Vermieter den Besitz zurückerhält und der Mieter den Besitz vollständig und unzweideutig aufgibt. Erst dann beginnt die Verjährung von Ersatzansprüchen des Vermieters.
Hintergrund: Räumung und Rückgabe ziehen sich über längeren Zeitraum hin.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: