• Menü

Suchergebnisse zu Miete

07.11.2018

• KEINE SCHNELLEN LÖSUNGEN IN DER WOHNUNGSPOLITIK

Der Sachverständigenrat veröffentlicht jeweils Mitte November eines Jahres sein Gutachten. Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe.

Jahresgutachten 2018/19

"Vor wichtigen wirtschaftspolitischen Weichenstellungen"

... lesen Sie den Immobilienteil oder laden Sie sich hier das PDF herunter ...

31.10.2018

• Bei Uralt-Mietvertrag muss Kaution nicht verzinst werden

Ein vor 1983 vereinbarter Ausschluss der Verzinsung der Mietkaution bleibt trotz zwischenzeitlicher Gesetzesänderungen wirksam. Das gilt auch, wenn die Verzinsung durch Formularvertrag ausgeschlossen worden ist. Hintergrund: Kautionsverzinsung im Jahr 1966 ausgeschlossen
... lesen Sie bei Haufe.de ...

29.10.2018

• Sind Enteignungen von Immobilien ein legitimes Mittel?

Maren Kern (61), Vorstandsvorsitzende des Verbands Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen, bewertete für B.Z. die Äußerungen von Baustadtrat Florian Schmidt.
... lesen Sie in der BZ weiter ...

29.10.2018

• Neue Zahlen zu Mietpreisen: Von wegen Explosion!

In Deutschlands Metropolen wird über schnell steigende Wohnungsmieten geklagt. Doch die Bundesstatistiker stellen nur ganz gemächliche Anstiege fest. Sie zeigen: In manchen Regionen fallen die Mieten sogar.
... lesen Sie in der FAZ weiter ...

26.10.2018

• Diese Projekte versprechen günstigen Wohnraum

Wer in den deutschen Metropolen eine Neubauwohnung auf dem freien Markt anmietet, muss tief in die Tasche greifen. 12 bis 14 Euro je Quadratmeter beträgt nach Angaben der Beratungsgesellschaft Empirica die Miete in Frankfurt, Berlin und Hamburg, und in München können es gut und gern 18 Euro sein. Da lässt es aufhorchen, wenn in einer Großstadt ein Neubau errichtet wird, dessen Wohnungen lediglich acht Euro Miete je Quadratmeter kosten – und zwar ohne dass öffentliche Fördermittel in Anspruch genommen werden.
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: