Suchergebnisse zu Miete
22.06.2018
• Für Betriebskosten kommt es auf die tatsächliche Wohnfläche an
BGH kippt 10-Prozent-Toleranzgrenze
Für die Abrechnung von Betriebskosten, zu denen auch Heizkosten gehören, ist die tatsächliche Wohnfläche entscheidend. Die bisherige Toleranzgrenze, wonach Eigentümer von der im Mietvertrag festgehaltenen Fläche 10 Prozent nach oben oder unten abweichen konnten, ist hinfällig. Dies geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) von Ende Mai hervor, das jüngst veröffentlicht wurde (Az. VIII ZR 220/17).
Für die Abrechnung von Betriebskosten, zu denen auch Heizkosten gehören, ist die tatsächliche Wohnfläche entscheidend. Die bisherige Toleranzgrenze, wonach Eigentümer von der im Mietvertrag festgehaltenen Fläche 10 Prozent nach oben oder unten abweichen konnten, ist hinfällig. Dies geht aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) von Ende Mai hervor, das jüngst veröffentlicht wurde (Az. VIII ZR 220/17).
... lesen Sie dazu unter "Einspruch - Alles was Recht ist" in der FAZ ...
06.06.2018
• Warum Wohnen unter dem Strich nicht teurer wird
Laut Medienberichten geben Millionen Haushalte 30 Prozent und mehr ihres Bruttoeinkommens für Miete aus. Schaut man auf die Statistik, beträgt der Wohnkostenanteil der Deutschen nur 17 Prozent. Wie passt das zusammen?
... sehen Sie sich das ARD-Video zur Sendung plusminus an ...
01.06.2018
• Wohnungsnot in Großstädten: Das Potential liegt unterm Dach
Um Wohnungsmangel in den Großstädten zu bekämpfen, bieten sich der Ausbau von Dachgeschossen und die Dachaufstockung an. Doch in der Praxis wird es schwierig, dieses Potential zu heben. Bereits 2015 kam eine Studie der Technischen Universität Darmstadt und des Pestel-Instituts zum Ergebnis, dass 580.000 deutsche Mehrfamilienhäuser für den Ausbau des Daches oder die Aufstockung geeignet sind.
... zum Weiterlesen des ganzen Artikels muss man sich bei FAZ-Plus leider zu einem Probeabo verpflichten oder bereits Abonnent sein ...
24.05.2018
• Fachkräftesicherung in angespannten Mietmärkten - Zukunftsthema Mitarbeiterwohnen
Im Ringen um Fachkräfte zählen längst nicht mehr nur Gehalt und Dienstwagen. Unternehmen könnten auch mit günstigen Wohnungen locken.
Soll ich für den Job nach Berlin ziehen? Oder nach München? Oder Köln? Finde ich dort überhaupt eine Wohnung? Solche Fragen stellen sich angesichts angespannter Mietmärkte inzwischen viele Menschen. Umgekehrt versuchen Unternehmen mitunter verzweifelt, qualifizierte Fachkräfte an ihren Standort zu locken.
Soll ich für den Job nach Berlin ziehen? Oder nach München? Oder Köln? Finde ich dort überhaupt eine Wohnung? Solche Fragen stellen sich angesichts angespannter Mietmärkte inzwischen viele Menschen. Umgekehrt versuchen Unternehmen mitunter verzweifelt, qualifizierte Fachkräfte an ihren Standort zu locken.
... lesen Sie im Tagesspiegel weiter ...
24.02.2018
• Zweifel an einem großen Verfall der Häuserpreise
Sinken die Preise für Immobilien in manchen Großstädten jetzt wirklich um ein Viertel bis ein Drittel? Die Immobilienweisen glauben das. Viele aus der Branche aber nicht.
Auch Kai Warnecke, Präsident des Eigentümerverbands Haus und Grund, ist skeptisch.
... lesen Sie bei der FAZ weiter ...
« zurück1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 weiter »