Suchergebnisse zu Miete
31.08.2016
• Verbraucherschutz für Eigentümer: Sachkundenachweis für Makler wird Pflicht
Immobilienmakler oder Wohnungsverwalter – bislang konnte das jeder werden. Eine Berufsausbildung war dafür nicht nötig. So gab es leider auch immer wieder schwarze Schafe – etwa Verwalter von Wohnungseigentumsanlagen, die nicht ordentlich mit dem Hausgeld wirtschafteten. Das will die Bundesregierung jetzt mit einer Berufszulassungsregelung ändern – in Zukunft sollen Makler und Wohnungsverwalter ihre Sachkunde nachweisen müssen.
... lesen Sie weiter bei Haus & Grund Rheinland ...
29.08.2016
• Immer Ärger mit dem Mietspiegel
Er soll Mieter vor Mondpreisen bewahren und sagt Vermietern, wann die Mietpreisbremse greift. Doch Kritiker urteilen: Die Daten in den Statistiken bilden vieles ab, nur nicht die Realität. Man kann die Sache mit dem Mietspiegel eine „große Aufregung“ nennen, wie es die Stadt München tut. Andere sagen, es sei schlicht und ergreifend „ein Skandal, was da passiert“. Die Hausbesitzervereinigung Haus und Grund jedenfalls glaubt der Stadt keine einzige Zahl mehr ...
... lesen Sie weiter in der Frankfurter Allgemeine ...
19.08.2016
• Wer kann sich Wohnen noch leisten?
Seit Jahren steigen die Mieten in Deutschland, insbesondere in den Ballungsräumen, in München, Frankfurt, Hamburg und Stuttgart und auch die Hauptstadt Berlin, lange Jahre ein Eldorado für bezahlbare Mieten, zieht nach.
Über diese und andere Fragen diskutierten im "Wortwechsel":
- Lukas Siebenkotten vom Deutschen Mieterbund
- Kai Warnecke von Haus & Grund
- Daniel Mullis von der Universität Frankfurt / Main
- Ulrich Kelber, Parlamentarischer Staatssekretär
- Moderation: Panajotis Gavrilis
- Lukas Siebenkotten vom Deutschen Mieterbund
- Kai Warnecke von Haus & Grund
- Daniel Mullis von der Universität Frankfurt / Main
- Ulrich Kelber, Parlamentarischer Staatssekretär
- Moderation: Panajotis Gavrilis
... zum nachhören: "Wortwechsel", eine Sendung von Deutschlandradio Kultur (19.8.2016) ...
29.07.2016
• Neue Zweifel am Berliner Mietspiegel
Die Mietspiegel in nahezu allen deutschen Großstädten liefern kein realistisches Bild der aktuellen Mietpreise. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), die der Berliner Morgenpost vorliegt und auf Daten des Forschungsunternehmens F+B basiert. Danach sei der tatsächliche Mietzins bereits viel höher, als es der Mietspiegel vorgibt.
... lesen Sie weiter bei der Berliner Morgenpost ...
01.07.2016
• Wie man die Ferienwohnung richtig vermietet
Mit Ferienwohnungen Geld verdienen - das klingt verlockend, ist aber nicht überall erlaubt. Wer als Anbieter ins Geschäft einsteigen will, muss sich mit Recht und Steuern beschäftigen.
... lesen Sie weiter in der FAZ ...
« zurück1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 weiter »