• Menü

Suchergebnisse zu Miete

21.03.2024

• Unwirksame Schönheitsreparaturklauseln?

Bekanntlich ist in Formularmietverträgen überwiegend eine Klausel vorformuliert, wonach der Mieter die laufenden Schönheitsreparaturen im Mietverhältnis auf eigene Kosten auszuführen oder zu tragen habe. Allerdings wird eine solche Klausel in vielen Auseinandersetzungen rechtlicher Art von Mietern angegriffen mit dem Ziel, die Durchführung und damit auch die Kosten beim Vermieter zu belassen, wenn die Klausel als unwirksam einzustufen ist.
... weiterlesen ...

19.03.2024

• Aufrechnungsverlust des Vermieters?

Eine Entscheidung des Landgerichts Berlin, die in unserer Verbandszeitschrift Das Grundeigentum Heft 1/2024 auf Seite 44 veröffentlicht und auf Seite 19 in diesem Heft auch kommentiert wurde, sollte wegen ihrer wichtigen Problematik noch einmal hervorgehoben werden.
... weiterlesen ...

11.03.2024

• Fast doppelt so teuer:
Kluft zwischen Berliner Mieten im Bestand und bei Neuverträgen wird immer größer

Die Lage am Berliner Wohnungsmarkt spitzt sich weiter zu. Das zeigen Zahlen, die die Investitionsbank Berlin-Brandenburg am Montag vorstellte.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

10.03.2024

• Schornsteinfeger erklärt
Beim Heizen sparen: Diese Maßnahme ist besonders effizient

Schon kleine Änderungen an der Heizung können viel Geld sparen. Ein Experte sagt, was sich lohnt und wofür es Geld vom Staat gibt. Es muss nicht gleich eine neue Heizung sein – manchmal kann man mit kleinen Änderungen schon große Effekte erzielen.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...

05.03.2024

• Um Neubau bezahlen zu können:
Berliner Vermieterverband fordert deutliche Mieterhöhungen – Senator Gaebler widerspricht

Die Mieten in Berlin stagnieren, erklärt der Verband BBU. Er will das Wohnungsbündnis neu verhandeln, um sie stärker erhöhen zu können. Sonst ließen sich Neubau und Sanierung nicht bezahlen.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: