• Menü

Suchergebnisse zu Miete

16.08.2025

• Liegestuhl vors Haus und Grill an?:
Was Berliner Mieter auf dem Gehweg und im Hof dürfen

In der Hauptstadt ist es wieder heiß, in den Wohnungen stickig. Auch ohne Balkon hätten viele Mieter Platz für Liege und Grill in Innenhöfen und vor dem Haus. Erlaubt ist aber nicht alles.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

14.08.2025

• 1aLage Podcast:
Was Vermieter über die Klimawende denken

Die Neu-Auflage des DI-Vermieterreports zeigt, wie weit der Weg zur Klimaneutralität noch ist und gibt darüber hinaus Einblicke in die Motivation der Vermieter, ihre Zufriedenheit und die finanzielle Situation. Darüber sprechen IW-Immobilienexperte Michael Voigtländer und Moderator Hauke Wagner im 1aLage-Podcast.
... hören Sie den 1aLage-Podcast mit Michael Voigtländer ...

25.07.2025

• Massiv gestiegene Betriebs- und Instandhaltungskosten: Warum Eigentum sich als Altersvorsorge kaum noch rechnet

Viele Deutsche träumen vom Eigenheim, das aber nicht nur wegen hoher Kauf- und Kaufnebenkosten häufig unerschwinglich ist. Auch die späteren monatlichen Belastungen nehmen drastisch zu.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

19.07.2025

• Stimmungswechsel auf dem lokalen Immobilienmarkt?: Jeder zweite Berliner kann sich baldigen Kauf vorstellen

Die Berliner sind offener für einen Immobilienkauf als Bewohner anderer Regionen, zeigt eine Umfrage. Und eine neue Analyse der „Stiftung Warentest“ hilft bei der Antwortsuche auf die Frage: Kaufen oder mieten?
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

17.07.2025

• Interhyp-IW-Erschwinglichkeitsindex

Der Interhyp-IW-Erschwinglichkeitsindex bildet die finanzielle Belastung beim Erwerb selbstgenutzten Wohneigentums auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte ab.

Grundlage ist das Verhältnis der monatlichen Annuität zum verfügbaren Haushaltsnettoeinkommen eines typisierten Modellhaushalts. Ein Indexwert von 100 markiert dabei jene Schwelle, bei der die Finanzierung rechnerisch als erschwinglich gilt.

... lesen Sie beim Institut der Deutschen Wirtschaft ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: