• Menü

Suchergebnisse zu Miete

28.08.2022

• Wohnen in Berlin
110 Neubauten auf Berliner Supermärkten geplant

Berlin ist eine typische Mieterstadt. Die wichtigsten Zahlen und Fakten gibt es in diesem Video.
Durch Supermarkt-Überbauten können laut Senat bis zu 36.000 neue Wohnungen in Berlin entstehen.
... sehen Sie sich das Video der Morgenpost an ...

26.08.2022

• Wohnungsmarkt Berlin
Schlechte Chancen ohne Wohnberechtigungsschein

Berlin ist eine typische Mieterstadt. Die wichtigsten Zahlen und Fakten gibt es in einem Video der Morgenpost. Nach der Neubautour des Senats: Das sind die Vergabekriterien der Landesunternehmen bei der Wohnungssuche.
... sehen Sie sich das Video bei morgenpost.de an ...

24.08.2022

• Energie einsparen: mit gesundem Menschenverstand – ohne Zwang

Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland lehnt die heute von der Bundesregierung beschlossenen Verordnungen zum Einsparen von Gas und Strom ab. „Die vorgesehenen Regelungen sind überflüssig und unrealistisch.
... lesen Sie die Pressemitteilung von Haus & Grund Deutschland ...

22.08.2022

• Ist Wohnen bald unbezahlbar?
Diskussionsrunde mit Bundesbauministerin Geywitz

Erster Talk im Bundespresseamt am Tag der offenen Tür der Bundesregierung: Was tut die Bundesregierung für bezahlbaren Wohnraum? Zu diesem Thema diskutierte Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, gemeinsam mit Lukas Siebenkotten vom Mieterbund sowie Dr. Christian Lieberknecht vom Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW).
... sehen Sie sich das Video der Bundesregierung an ...

18.08.2022

• Zahl der Baugenehmigungen gesunken – IG BAU spricht von „Alarmsignal“

Die Ampel-Regierung will 400.000 Wohnungen pro Jahr bauen. Doch die Zahl der Baugenehmigungen ist im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent gesunken, im Juni gegenüber dem Vormonat sogar um 4,5 Prozent.
... lesen Sie bei Welt.de weiter ...

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: