• Menü

Suchergebnisse zu Miete

03.12.2021

• Keine Unwirksamkeit der fristgemäßen Kündigung nach Zahlungsausgleich

Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom 13.10.2021 – VIII ZR 91/20 – seine bisherige Rechtsprechung bekräftigt, wonach bei auf Zahlungsrückstände gegründeten fristlosen und fristgemäßen Kündigungen eine entsprechende Zahlung innerhalb der sogenannten Schonfrist (2 Monate nach Zustellung der Räumungsklage) nur die fristlose Kündigung gemäß § 569 BGB unwirksam mache, aber nicht die fristgemäße.
... weiterlesen ...

22.11.2021

• Zur Umlagefähigkeit des CO2-Preises

Vermieter haben keinen Einfluss auf das Heizverhalten und den Warmwasserverbrauch der Mieter. Beides ist aber maßgebend für den CO2-Ausstoß. Folglich muss der CO2-Preis auch bei den Mietern ankommen, um eine Lenkungsfunktion zu entfalten.
... sehen Sie sich das Video auf Youtube an ...

21.11.2021

• BER schreckt Hauskäufer nicht ab

Die Grundstückspreise rund um den Flughafen steigen weiter. Die Region Dahme-Spreewald bleibt beliebt. Der Fluglärm scheint nicht zu stören.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke möglich)

18.11.2021

• Bericht aus Verhandlungskreisen
Ampel will Mieterhöhungen stärker deckeln

SPD, Grüne und FDP wollen Mieterhöhungen künftig stärker deckeln. Das berichtet die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf Verhandlungskreise und benennt konkrete Pläne. Kritik kommt vom Eigentümerverband Haus & Grund.
... lesen Sie bei welt.de weiter ...

17.11.2021

• So sichern Hauskäufer sich die Niedrigzinsen für lange Zeit

„Forward-Darlehen“ nennt sich ein spezieller Kredit, mit dem Hauskäufer oder Bauherren sich die niedrigen Zinsen von heute für die Zeit sichern, in der sie ihr Baudarlehen kündigen können. Für wen lohnt sich das?
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...
(Bezahlschranke/Test möglich)

weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: