• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

14.04.2025

• Balance zwischen Energieeffizienz und Emissionsreduktion

Die Ankündigung im Koalitionsvertrag, auf CO2-Vermeidung als „zentrale Steuerungsgröße“ im Gebäudesektor zu setzen, birgt die Gefahr, die für die Transformation zur Klimaneutralität zwingend notwendige Energieeffizienz zu vernachlässigen.
... lesen Sie bei BUND.net weiter ...

14.04.2025

• Ludwig Engels Vision für Berlin 2030:
„Umbau statt Neubau, renovieren statt abreißen“

Ausreichend Wohnraum schaffen – ohne ein einziges Haus neu zu bauen. Das geht, wenn alte Häuser nicht abgerissen werden und der Umbau vereinfacht wird, sagt der Stadtforscher.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

13.04.2025

• Was Trumps Zollkrieg für die Immobilienfinanzierung bedeutet

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten haben auch Einfluss auf Hypothekenzinsen. Der Aufwärtstrend vom März ist vorerst gestoppt. Wie es jetzt weitergehen könnte.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

11.04.2025

• Wegen falsch begründeter Mieterhöhungen:
Berliner Senat wirft Vonovia aus dem Wohnungsbündnis

Seit Anfang des Jahres verschickt Vonovia Mieterhöhungen mit einem „erfundenen“ Mietspiegelmerkmal. Zahlreiche Gerichte haben das für unzulässig erklärt. Nun reißt offenbar auch dem Senat der Geduldsfaden.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

11.04.2025

• Deshalb macht ein Einfamilienhaus nicht immer glücklich

Aus dem Handelsblatt-Archiv: Psychologin Monika Müller empfiehlt im Interview beim Hausbau weniger Gefühle und mehr Nüchternheit. Denn der Eigenheim-Wunsch könne auch in eine Sackgasse führen.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: