• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

27.02.2025

• Soziale Wohnungsunternehmen bauen kaum noch neu

Viele sozialorientierte Wohnungsunternehmen und Genossenschaften fahren die Pläne für den Neubau zurück – Investitionsbremsen sind unter anderem zu viel Bürokratie und der Mangel an Bauland. Die Prioritäten liegen derzeit woanders.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

27.02.2025

• "Gängige frei zugängliche KI-Lösungen kritisch bewerten"

Können Wohnungsunternehmen Künstliche Intelligenz und Datenschutz in Einklang bringen? Welche Risiken gibt es – und was ist, wenn Mitarbeiter KI eigenmächtig nutzen? David Hummel, Datenschutzexperte bei der Wohnungswirtschaftlichen Treuhand Stuttgart GmbH, hat die Antworten.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

26.02.2025

• Einspeisevergütung und Förderung: Was künftige PV-Anlagenbesitzer wissen müssen

Eine PV-Anlage ist eine kostspielige Investition. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die abzumildern. Spannend ist das vor allem bei einer bestehenden PV-Pflicht.
... lesen Sie bei heise-online weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

26.02.2025

• Mietmonitor des Verbands "BBU"
Neubaumieten in Berlin und Brandenburg steigen erheblich

"Alarmierend" nennt der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen die Entwicklung bei den Neubaumieten. Dabei gibt es einen erstaunlichen Unterschied zwischen Berlin und Brandenburg.
... lesen Sie bei rbb24.de weiter ...

26.02.2025

• Erhaltungsrücklage:
Steuerabzug für Hausgeld erst bei Ausgabe

Vermieter von Eigentumswohnungen können Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage der Wohnungseigentümergemeinschaft erst dann als Werbungskosten steuerlich geltend machen, wenn das Geld ausgegeben wird. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: