• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

20.10.2019

• Reaktionen auf den Beschluss
Der Mietendeckel aus Sicht der Vermieter

Der Senat beabsichtigt, mit dem Mietendeckel für einen Großteil der Wohnungen Mietobergrenzen festzulegen, die auch eine Mietsenkung ermöglichen sollen. Der Grund: Seit Jahren steigen die Mieten in Berlin drastisch, Immobilienspekulanten kaufen im großen Stil Wohnungen und bezahlbarer Wohnraum wird extrem rar. Doch was sagen die Vermieter?
... lesen Sie / sehen Sie den Beitrag bei der Berliner Abendschau ...

20.10.2019

• Mietendeckel
Hamburg lehnt Vorgehen des Berliner Senats ab

Die Deckelung der Mieten in Berlin stößt bei Hamburgs Erstem Bürgermeister Tschentscher auf Kritik. Enteignungen und Mietenstopp führten nicht zu mehr Wohnraum, sondern untergrüben die Investitionsbereitschaft für den Mietwohnungsbau, sagte Tschentscher der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“.
... lesen Sie beim Deutschlandfunk weiter ...

19.10.2019

• Reaktionen auf die Mietendeckel-Einigung
Von "historischer Chance" bis "Planwirtschaft"

Am späten Freitagabend einigte sich die Berliner Koalition auf Eckpunkte zum heftig umstrittenen Mietendeckel. Die Mieten in der Hauptstadt sollen eingefroren und können auch gesenkt werden. Die Einigung erntete massive Kritik - Lob kam vom Mieterverein.
... lesen Sie / sehen Sie den Beitrag bei der Berliner Abendschau ...

18.10.2019

• Das Vermächnis des Peter Josef Lenné

Ein holpriger Start, ein steiler Aufstieg, Gärten von Weltrang – über einen vor 230 Jahren geborenen Gartenkünstler, der immer noch aktuell ist.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

18.10.2019

• Juristin warnt vor Kündigungsrisiko durch den Mietendeckel

Eine Juristin warnt vor Verlust der Wohnung durch Mietrückstände, wenn der Mietendeckel für verfassungswidrig erklärt werden sollte.
... lesen Sie bei Morgenpost.de weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: