• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

11.09.2019

• Renditen:
Wohnimmobilien schneiden besonders schlecht ab

Die Renditen auf dem deutschen Immobilienmarkt stehen unter Druck – so das Ergebnis der "5 % Studie" von Bulwiengesa. Es wurde keine Assetklasse ermittelt, die im Corebereich eine zu erwartende Verzinsung von mindestens 5,5 Prozent aufweist. Wohnimmobilien schneiden besonders schlecht ab.
... lesen Sie bei Haufe.de weiter ...

11.09.2019

• Reform der Grundsteuer: Bundesregierung macht das Wohnen teurer

Das von der Bundesregierung vorgelegte Grundsteuermodell ist nach Ansicht des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland kompliziert, ungerecht und verteuert das Wohnen. Vor der heutigen Expertenanhörung im Bundestag kritisierte Verbandspräsident Kai Warnecke, dass Bundesfinanzminister Scholz mit seiner Reform nur Gerechtigkeit vorgaukle, in Wahrheit aber Ungerechtigkeiten schaffe und das Wohnen verteuere.
... lesen Sie die ganze Pressemitteilung vom Haus & Grund Zentralverband ...

11.09.2019

• Länderfinanzminister sind gegen Grundsteuer-Befreiung für Mieter

Das Land Berlin will Vermietern verbieten, die Grundsteuer auf die Miete umzulegen. Die Initiative wird im Bundesrat wohl scheitern. Die Finanzminister der Länder sind mehrheitlich dagegen. Einer nennt das „nicht zielführend“.
... lesen Sie bei welt.de weiter ...

10.09.2019

• Bundesratsinitiative:
Eigentümerverband kritisiert Berlins Grundsteuerpläne scharf

Der Berliner Senat will, dass Mieter künftig von der Grundsteuer entlastet werden. Die Reaktion des Eigentümerverbands Haus und Grund fällt heftig aus.
... lesen Sie bei FAZ.net weiter ...

10.09.2019

• Schupelius-Kolumne
Wäre es gerecht, die Grundsteuer auf die Vermieter abzuwälzen?

Die Grundsteuer wird an die Mieter weitergegeben. Das will der Senat künftig verbieten. Die Begründung ist sachlich nicht richtig, kritisiert Gunnar Schupelius.
... lesen Sie bei der BZ weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: