• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

20.12.2024

• Wohnungsbau in Berlin erreicht 2024 neuen Tiefstand

Dem Berliner Senat ist es erneut nicht gelungen, das Ziel von jährlich 20.000 neu gebauten Wohnungen zu erreichen. Das sind die Gründe.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

18.12.2024

• „Im Sommer 2025 legen wir los“:
Baustart fürs 350-Millionen-Viertel am ICE-Bahnhof in Berlin-Spandau

Hotels, Läden und Gastro am Fluss: Zwischen Rathaus Spandau, ICE-Bahnhof und Arcaden entsteht ein neues Geschäftsviertel. Heute stellten die Planer das „Spandauer Ufer“ vor - mit so vielen Details wie noch nie.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

18.12.2024

• Mietvertrag: Vorlage beim Finanzamt trotz DSGVO

Fordert das Finanzamt zur Einkommensteuerveranlagung von Vermietern Unterlagen an, müssen die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beachtet werden. Für die Vorlage von Mietverträgen und Nebenkostenabrechnungen braucht es nicht die Einwilligung der Mieter.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

18.12.2024

• Keine Stärkung der Verbraucherrechte bei Fernwärme
Bundesregierung knickt vor Versorgungsunternehmen ein

Die Bundesregierung hat die geplante Änderung der Regelungen zur Fernwärmeversorgung nun doch nicht beschlossen und damit eine wichtige Chance vertan, die Verbraucherrechte im Fernwärme-Sektor zu stärken. „Das ist ein herber Rückschlag für Verbraucherinnen und Verbraucher, die bereits jetzt mit hohen Preisen und intransparenten Abrechnungen kämpfen“, kritisiert der Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland, Kai Warnecke.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

16.12.2024

• Wohnen in Berlin: Landesregierung erreicht wichtiges Ziel

Der Berliner Senat hat beim Thema Wohnungsbau im Jahr 2024 einen Erfolg verbucht. Zukünftig könnte es aber ein Problem geben.
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: