• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

26.09.2018

• Schäden an der Mietsache: Streitthema Schadensersatz

Spätestens zum Ende des Mietverhältnisses werden regelmäßig Schäden an der Mietsache offenbar. Diese Erfahrung machen Vermieter von Wohnraum genauso wie die vermietenden Eigentümer von Gewerbeimmobilien. Ob der Vermieter dem Mieter eine Frist zur Schadensbehebung einzuräumen hat, bevor er Schadensersatz verlangen kann, dies hat nun der BGH entschieden.
... lesen Sie bei Haus & Grund Rheinland weiter ...

26.09.2018

• Toben, kreischen, musizieren: Was Kinder im Mehrfamilienhaus dürfen

Wo Familien wohnen, geht es oft laut und etwas chaotisch zu. Manche Vermieter und Nachbarn stören sich daran. Doch was dürfen Kinder im Mehrparteienhaus und was nicht?
... lesen Sie in der FAZ weiter ...

24.09.2018

• Wohngipfel: Bundesregierung lässt Chancen ungenutzt

Am Freitag hat im Bundeskanzleramt der Wohngipfel stattgefunden. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte Spitzenvertreter von Wohnungswirtschaft, Parteien, Mieter- und Sozialverbänden dazu ins Kanzleramt geladen. Haus & Grund war mit dabei und vertrat die Interessen der privaten Eigentümer und Kleinvermieter. Aus deren Sicht fällt das Fazit zum Gipfel allerdings ernüchternd aus.
... lesen Sie bei Haus & Grund Rheinland weiter ...

23.09.2018

• FDP fordert „Mieten-Tüv“ für Gesetze mit Einfluss auf Wohnkosten

Der große „Wohngipfel“ ist vorbei. Nun fordert die FDP, dass jede neue Vorschrift darauf überprüft werden soll, ob sie das Wohnen teurer machen könnte. Unterstützung durch andere Parteien bleibt bislang aber aus.
... lesen Sie in der FAZ weiter ...

21.09.2018

• Hauseigentümer: Dachgeschosse ausbauen

Die Interessengemeinschaft Haus & Grund Deutschland drängt mit Blick auf den Berliner Wohngipfel an diesem Freitag auf einen stärkeren Ausbau von Dachgeschossen. Präsident Kai Warnecke sagte unserer Redaktion: „Der Dachgeschossausbau hat bundesweit ein Potenzial von 1,5 Millionen Wohneinheiten und könnte gerade in den Ballungsgebieten maßgeblich dazu beitragen, Wohnraummangel zu beseitigen.“
... lesen Sie in Neue Osnabrücker Zeitung weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: