• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

21.09.2018

• Nach dem Wohngipfel: Wohneigentum nicht vergessen!

Ein Gesetzespaket rund ums Wohnen, „das seinesgleichen sucht“ – das hatte die Bundeskanzlerin im Vorfeld des Wohngipfels angekündigt. Doch: Bei allen Bemühungen um den Mietwohnungsbau darf die Politik den privaten Wohnungsbau nicht aus dem Blick verlieren. Jüngste Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: Im ersten Halbjahr 2018 ist die Zahl der Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser noch gesunken.
... lesen Sie den ganzen Text bei Schwäbisch Hall ...

20.09.2018

• Haus und Grund: Wohngeld statt Mietpreisbremse

Kai Warnecke, Präsident der Interessengemeinschaft Haus und Grund, hält nicht viel von der Mietpreisbremse zur Regulierung des Wohnungsmarktes. Er plädierte im Dlf stattdessen dafür, das Wohngeld fokussierter einzusetzen und die Grundsteuer abzusenken, um den Erwerb von Immobilien zu erleichtern.
... lesen Sie das Gespräch des Deutschlandfunk nach ...

19.09.2018

• Kündigung wegen Zahlungsrückstandes – fristlos und fristgemäß?

von Rechtsanwalt W. Becker, Vorsitzender Haus & Grund Wilmersdorf


Der Bundesgerichtshof hat am 19.09.2018 über Revisionen gegen Entscheidungen der Zivilkammer 67 des Landgerichts Berlin zu Gunsten der betroffenen Vermieter entschieden.


Ich darf daran erinnern, dass diese Zivilkammer die Auffassung vertreten hat, ein Vermieter könne bei Ausspruch einer fristlosen Kündigung wegen eines entsprechenden Zahlungsrückstandes nicht auch zugleich hilfsweise eine fristgemäße Kündigung aussprechen, weil bei Zugang der fristgemäßen Kündigung wegen der Sofortwirkung der fristlosen Kündigung ein Mietverhältnis nicht mehr bestünde, welches gekündigt werden könnte, die fristgemäße Kündigung daher „ins Leere“ ginge.

... weiterlesen ...

19.09.2018

• Bei Mietrückstand sind Mehrfach-Kündigungen zulässig

Mieter können bei zweimaligem Ausbleiben der Miete eine fristlose und auch ordentliche Kündigung erhalten. Das entschied der BGH. Konkret ging es um zwei Fälle in Berlin. Vermieter können bei zweimaligem Ausbleiben der Monatsmiete sowohl eine fristlose als auch zusätzlich eine normale Kündigung mit Frist aussprechen. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied nun, dass diese Kombination zulässig ist.
... lesen Sie bei tagesschau.de weiter ...

17.09.2018

• Einfacher Vorschlag: Ifo will Grundsteuer nur nach Flächen bemessen

Die höchstrichterlich angeordnete Reform der Grundsteuer ist brisant, weil jeder in Deutschland Grundsteuer zahlt. Das Ifo-Institut plädiert für eine Lösung, die nicht „falschen Gerechtigkeitsvorstellungen nachläuft“. Die Uhr für die Grundsteuer tickt. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) lotet derzeit mit den Bundesländern aus, wie ein Konsens aussehen könnte. Das Bundesverfassungsgericht hat dem Gesetzgeber bis Ende nächsten Jahres Zeit gegeben.
... lesen Sie in der Frankfurter Allgemeine weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: