• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

13.09.2018

• Baukindergeld startet am 18.09.2018

Pressemitteilung vom 13.09.2018 / KfW, Inlandsförderung

  • Baukindergeld ab 18.09. online beantragbar
  • Familien und Alleinerziehende können Zuschüsse zur Bildung von Wohneigentum erhalten

Ab dem 18. September 2018 können Familien und Alleinerziehende das Baukindergeld zur Bildung von Wohneigentum und zur Altersvorsorge bei der KfW Bankengruppe online beantragen. Das Baukindergeld ist eine Förderung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, um den erstmaligen Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern zu unterstützen.

... lesen Sie bei der KfW weiter ...

12.09.2018

• Mieter vermietet unerlaubt an Touristen: Vorsicht bei der Beweissicherung!

Wenn ein Mieter seine Wohnung ohne Erlaubnis des Vermieters über Airbnb an Urlauber vermietet, kann er die Abmahnung und bei Wiederholung auch die Kündigung bekommen. Das gilt auch dann, wenn ein Untermieter so gehandelt hat – für dessen Verhalten muss der Mieter geradestehen. Doch bei der Beweissicherung müssen Vermieter vorsichtig sein, wie jetzt ein Urteil zeigt.
... lesen Sie bei Haus und Grund Rheinland weiter ...

11.09.2018

• Reform der Grunderwerbsteuer sorgt für Streit in der Immobilienbranche

Private Immobilienkäufer zahlen hohe Grunderwerbsteuern. Großinvestoren drücken sich vielfach. Für sie könnte es teuer werden: Eine Reform soll mehr Gerechtigkeit herstellen.
... lesen Sie beim Handelsblatt weiter ...

10.09.2018

• Newsletter zukunft haus

Die Ausgabe 4 / 2018 der dena (Deutsche Energie-Agentur) mit den Rubriken Politik, Zukunft Haus, Kommune, Panorama, Publikationen und Termine.
... lesen Sie beim dena-newsletter weiter ...

10.09.2018

• SPD-Forderung nach Mieterhöhungsstopp stößt auf Kritik

Der von der SPD vorgeschlagene Mieterhöhungsstopp für fünf Jahre in angespannten Wohnungsmärkten könnte nach Ansicht von Experten die Lage auf dem Mietwohnungsmarkt noch verschlimmern. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnte am Montag, dass Eigentümer darauf mit dem Verkauf der Mietwohnung an Selbstnutzer reagierten könnten. “Die Folge wäre, dass der Mietwohnungsmarkt noch stärker verknappt würde”, sagte IW-Experte Michael Voigtländer der Nachrichtenagentur Reuters.
... lesen Sie bei reuters weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: