• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

21.08.2024

• Rechnung zeigt, warum Sie eine Immobilie nicht ohne Eigenkapital kaufen sollten

Neben den gestiegenen Kreditzinsen ist das nötige Eigenkapital die höchste Hürde für den Immobilienkauf derzeit. Banken bieten auch Finanzierungen ohne dies an, doch die sind gefährlich und sollten nur in Ausnahmen genutzt werden.
... lesen Sie bei focus.de weiter ...

21.08.2024

• Haus & Grund begrüßt besseren Schutz vor Asbest
Entschädigungsfonds für Eigentümer muss folgen

Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßt, dass die Bundesregierung Handwerker vor den Gefahren, die von dem Baustoff Asbest ausgehen, besser schützen möchte. „Die geplanten Informationspflichten für Eigentümer sind maßvoll und weit weniger aufwändig als ursprünglich geplant. Dennoch bleibt für die Eigentümer eine hohe Kostenbelastung, wenn in einem älteren Gebäude asbesthaltige Stoffe fachgerecht entsorgt werden müssen. Deshalb muss ein von der Baustoffindustrie finanzierter Fonds aufgelegt werden, aus dem betroffene Eigentümer unterstützt werden können“, kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke den heutigen Kabinettsbeschluss.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

20.08.2024

• Hohe BewertungenGrundsteuer nur der Anfang - Reform bringt noch mehr Ärger für Hausbesitzer

Ab 2025 gelten neue Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuer. Hunderttausende Hauseigentümer haben bereits Post von der Gemeinde oder vom Finanzamt erhalten. Wie viel Grundsteuer die Hausbesitzer zahlen müssen, ist noch unklar. Doch die Reform hat noch weitere Folgen.
... lesen Sie bei focus.de weiter ...

20.08.2024

• Schneller-Bauen-Gesetz für Berlin soll ab Dezember gelten

In Berlin fehlen Wohnungen. Das soll sich ändern. Der Senat hat den Entwurf für das Schneller-Bauen-Gesetz beschlossen und ans Abgeordnetenhaus zur asbchließenden Beratung weitergeleitet. Im Dezember 2024 soll das Gesetz in Kraft treten.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

19.08.2024

• Rückforderung von Mietüberzahlungen bei Sozialleistungen?

Der Bundesgerichtshof hat am 05.06.2024 – VIII ZR 150/23 – eine Entscheidung verkündet, die im Hinblick auf Rückforderungsansprüche bei Mietpreisüberschreitungen im Rahmen der Mietpreisbremse bedeutsam sein kann.

... weiterlesen ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: