• Menü

Suchergebnisse zu Bewirtschaftung

25.09.2024

• Lärmschutz muss beim Verursacher ansetzen
Höhere Lärmwerte sollten nur in Ausnahmen möglich sein

„Aktiver Lärmschutz beim Lärmverursacher muss stets Vorrang vor passiven Schutzmaßnahmen haben. Dann ist die weitere Innenentwicklung von Städten bei einer hohen Lebensqualität für die Anwohner möglich.“ Das betonte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke anlässlich eines Expertengesprächs des Bundestagsbauausschusses heute in Berlin.
... lesen Sie bei Haus & Grund Deutschland weiter ...

24.09.2024

• Prognose
Nebenkostenabrechnung: Heizkosten werden günstiger

Die Heizkosten in Deutschland sind 2023 wieder gesunken, wie neue Zahlen von co2online zeigen. Für 2024 prognostiziert die Beratungsgesellschaft co2online eine weitere Entlastung über alle Energieträger hinweg – außer bei Fernwärme.
... lesen Sie bei haufe.de weiter...

24.09.2024

• Heizungstausch
Das taugen die neuen Angebote für Wärmepumpen und Solaranlagen

Kombipakete, Rabatte und Finanzierungen für Wärmepumpen und Solaranlagen sollen den Vertrieb antreiben. Was die Modelle taugen.
... lesen Sie bei der WirtschaftsWoche weiter ...
(Bezahlschranke/TestAbo möglich)

23.09.2024

• Unternehmen melden herben Rückschlag bei der Geschäftslage

Die Hoffnung stirbt zuletzt: Während Immobilienunternehmen die Aussichten im aktuellen ZIA-IW-Stimmungsindex mit 19,3 Punkten zuversichtlicher bewerten als im Sommer (11,5 Punkte), sieht es bei der Geschäftslage düster aus mit einem extremen Rückgang von 15,6 Punkten auf zwei Punkte.
... lesen Sie bei haufe.de weiter ...

23.09.2024

• Grundsteuer und Hebesätze:
Wann jetzt die Rechnung kommt und wie teuer es wird

Die Verwirrung um die Grundsteuer ist groß: Viele Hausbesitzer fragen sich, wann endlich der endgültige Steuerbescheid kommt und wie viel sie tatsächlich zahlen müssen. Unklare Berechnungen und Verzögerungen sorgen für Verunsicherung.
... lesen Sie bei focus.de weiter ...


weitere Artikel filtern und anzeigen lassen:

weitere Artikel hier suchen: