Suchergebnisse zu Gerichtsurteile
21.11.2022
• Mietpreisbremse:
Neuköllner Urteil sorgt für Irritationen
Ein Beschluss zur Unwirksamkeit der Mietpreisbremse irritiert die Senatswohnungsverwaltung
... lesen Sie bei der Morgenpost weiter ...
12.11.2022
• Anfechtbarkeit von Mieterhöhungsvereinbarungen im laufenden Mietverhältnis
Ein Kommentar von Rechtsanwalt Wolfgang Becker, Vorsitzender Haus und Grund Wilmersdorf e.V.
... weiterlesen ...
25.10.2022
• Wasserschaden im Nachbargebäude nach Panne bei Sanierungsarbeiten
Läuft im Rahmen der Sanierung eines Hauses Wasser in ein Nachbargebäude, ist der Sanierende in der Regel grundsätzlich zum Schadenersatz verpflichtet.
... lesen Sie beim VersicherungsJournal weiter ...
10.10.2022
• Verjähren Ersatzansprüche des Vermieters innerhalb der Mietzeit?
Der Bundesgerichtshof hat in einer neuen Entscheidung vom 31.08.2022 – VIII ZR 132/20 – eine Entscheidung des Landgerichts Berlin vom 11.03.2020 – 64 S 51/19 – (GE 2020,740-742) aufgehoben, die sich damit beschäftigt, ob innerhalb der Laufzeit eines Mietverhältnisses entstandene Schadensersatzansprüche des Vermieters nicht erst sechs Monate nach Rückgabe der Mietsache verjähren, sondern gegebenenfalls schon während des Laufes des Mietverhältnisses.
... weiterlesen ...
02.08.2022
• Scheitern des Vorkaufsrechts beschäftigt Berlins Justiz:
Jetzt wackeln auch Zusagen gegen Aufwertung von Wohnungen
Das gekippte Vorkaufsrecht beschäftigt die Gerichte. Immobilienbesitzer wollen sich nicht mehr an die Vereinbarungen gegen steigende Mieten halten.
Das gekippte Vorkaufsrecht beschäftigt die Gerichte. Immobilienbesitzer wollen sich nicht mehr an die Vereinbarungen gegen steigende Mieten halten.