Suchergebnisse zu Gerichtsurteile
21.11.2023
• BGH stützt Berliner Mieter:
Wohnung darf in Teilen untervermietet werden
Weil sein Vermieter ihm untersagte, Teile seiner Wohnung unterzuvermieten, zog ein Berliner Mieter vor Gericht. Der Bundesgerichtshof gab ihm nun recht.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
18.11.2023
• Nach Haushaltsurteil
"Größere Spielräume" ohne Schuldenbremse
Wie kann der Staat an die Milliarden kommen, die ihm nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts fehlen? Eine Option wäre, die Schuldenbremse auszusetzen. Neben SPD und Gewerkschaften fordert das auch eine der "Wirtschaftsweisen".
... lesen Sie bei Tagesschau.de weiter ...
22.08.2023
• BGH gibt Berliner Mieter recht:
Erklärung zu Mieterhöhung muss staatliche Fördergelder auflisten
Vermieter müssen bei einer Mieterhöhung nach Modernisierung offenlegen, ob Drittmittel verwendet wurden. Der BGH wies eine Revision eines Vermieters gegen ein Urteil aus Berlin zurück.
... lesen Sie beim Tagesspiegel weiter ...
08.08.2023
• Wassereintritt verursacht 15.000 Euro Schaden – Versicherer will trotz Zusatzdeckung nicht zahlen
Fließen Witterungsniederschläge von einem durch Starkregen überfluteten Garagendach in ein unmittelbar angrenzendes Gebäude, so besteht in der Regel auch im Rahmen einer Elementarschaden-Versicherung für dadurch eingetretene Schäden kein Versicherungsschutz. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 24. April 2023 (9a O 25/22) hervor.
... lesen Sie bei VersicherungsJournal.de weiter ...
26.07.2023
• Schlappe für Immobilienriesen in Berlin: Adler Group muss Kaufvertrag für Steglitzer Kreisel einhalten
Der Hochhausumbau durch das umstrittene Immobilienunternehmen steht seit langer Zeit still. Vor Gericht hat der Bauherr nun eine heftige Niederlage erlitten. Das Urteil am Mittwochmorgen im Berliner Landgericht war sogar deutlicher, als es der Kläger erwartet hatte.